Fast ein Jahr habe ich nun schon meinen Geeetech I3 3D-Drucker. Und das war eine interessante Zeit - hauptsächlich viele Lernphasen.
Heute arbeitet nun das damals unter 200€ teure Gerät - bei der "Bucht" gekauft - ganz gut. Bis auf ein paar kleine Mängel habe ich nichts zu meckern.
Aber!
Zu Beginn meiner Versuche habe ich noch auf die Glasplatte gedruckt - ob nun geheizt oder nicht, es gab aber immer wieder ein paar Rückschläge mit der Haftung. Ich habe auch mit einem ABS Filament gedruckt. Da habe ich alles ausprobiert was man so vorgeschlagen hat, Klebesticks, Haarspray oder Malerband. Keines dieser Hilfsmittel hat mich überzeugt.
Ich habe mir dann die Druckoberfläche BuildTak angeschafft und seither immer wieder benutzt. Sehr selten kam es mal zu einem Problem mit dem Ablösen eines Druckes - und da waren es meist andere Ursachen die zum Fehler führten.

Aber jetzt habe ich mir endlich ein 3er Pack mit neuer BuildTak Folie angeschafft und das Borosilikatglas neu beklebt.
Ich nehme mir aber nun ganz fest vor, etwas vorsichtiger zu sein. Denn so ganz billig ist das Produkt ja auch nicht. 9.25 € pro Stück muss ich schon im Dreierpack bei Amazon ausgeben. Und so sieht die neue, sauber Druckplatte nun aus.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
wecapp@t-online.de